Das Wort Nidra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Schlaf“ oder „Nicht-Bewusstheit“. Yoga Nidra ist eine Übung der Tiefenentspannung, deren Wirkungen über die gewohnte Vorstellung von
Entspannung hinausgehen kann. Es handelt sich um eine Art psychischen Schlaf, in dem körperliche, geistige und seelische Aktivitäten zur Ruhe kommen können. Die Methode bzw. Übung des Yoga Nidra
gründet auf alten tantrischen Überlieferungen (Swami Satyananda Saraswati ).
Eine tiefe und vollkommene Entspannung kann erlangt werden, wenn man wachsam und bewusst zwischen Wachen und Schlafen im Alpha-Zustand verharrt. Der Alpha-Zustand lässt sich üblicherweise während
der kurzen Übergangsphase zwischen Wachsein und Schlafen beobachten. Auf dieser Grenzlinie entsteht der Yoga-Nidra-Zustand. Mit Yoga Nidra kann man in Kontakt zu der Quelle der Selbsterkenntnis
und der Inspiration kommen, die in jedem von uns, oft versteckt, ruht.
Durch die Tiefenentspannung können allgemeine Leiden wie Stress, Unruhe, Schlafprobleme und Nervosität abgebaut werden und versteckte Kräfte und Potenziale können aus dem
Unbewussten ins Bewusstsein gehoben werden. Mithilfe sphärischer, archaischer Klänge und Vibrationen kann es zu noch tieferen Entspannungszuständen kommen.