HINWEISE BETREFFEND EVENTUELLEM LOCKDOWN


Sollte es von Seiten der Regierung zu einem Ausübungsverbot für bereits bezahlte Yogaklassen in der Praxis LebensWelten kommen bzw. sollte es zu einem sogenannten Betretungsverbot der Praxis LebensWelten kommen, bietet LebensWelten als Ausgleich für die noch ausständigen Yogastunden folgende 2 Varianten an:

 

  • VARIANTE 1 -  Livestreamportal

"Als gleichwertige Alternative zu den noch offenen und bereits bezahlten Yogaklassen akzeptiere ich die ersatzweise Nutzung des gesamten Livestreamsangebot und Videoprogramm  bei Lebenswelten-Online 

 

Das Akzeptieren von Variante 1 bedeutet, dass selbst bei Nichtnutzung des Livestreamangebotes und Nutzung des Videoportals jeglicher finanzieller oder leistungsmäßige Anspruch auf die noch ausständigen Yogaklassen für den jeweiligen Semesterkurs erlischt". 

  • VARIANTE 2 - Shiatsu / Thaimassage / Behandlung

"Als gleichwertigen Ersatz für die offenen und bereits bezahlten Yogaklassen(12 Euro pro Einheit) wähle ich die Möglichkeit diese Gutschrift in Form von Behandlungen bei Petra oder Alexander Stiefsohn im Zeitraum von bis zu 3 Monaten nach erneuter Arbeitserlaubnis / Auflösung des Betretungsverbotes einzulösen". 

 

Dies bedeutet, dass Du zum Ausgleich der noch offenen Yogaklassen Behandlung(en) Deiner Wahl akzeptierst. Egal ob Energiebehandlung, Shiatsu oder Wat Po Nuad Thai Massage.

 

Nicht in der Praxis LebensWelten abgehaltene bereits bezahlte Yogaklassen können weder bar ausgelöst noch bei einem späteren Kurs gutgeschrieben werden! 

HINWEISE BETREFFEND COVID 19


LebensWelten möchte Dich ausdrücklich über folgende Punkte informieren.

Da sich die Bestimmungen laufend ändern, erfährst du diese kurzfristig vor Kursbeginn

Ausdrücklich weisen wir daraufhin, dass LebensWelten alle vom BM für Gesundheit empfohlenen Maßnahmen umsetzt, von Lüften, über Desinfektion, Reduktion der Gruppengröße, etc.

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR YOGAPRAXIS


Es liegt in unserer Verantwortung Dir nachfolgende Hinweise und Regeln zu Deiner Yogapraxis zu geben, genauso wie umgekehrt Du dafür verantwortlich bist, uns entsprechende Informationen zu Deinem Gesundheitszustand VOR der Yogastunde zu geben!

  • Keine Technik (Asanas, Pranayama, Mudras, Mantras, etc.) des Yogas, egal welcher Richtung, darf unter Drogeneinfluss oder alkoholisiert praktiziert werden.
  • Die Einnahme von schmerzstillenden Medikamenten ist VOR der Stunde bekannt zu geben.
  • Die Einnahme von Medikamenten zur Stimmungsaufhellung, Motivationssteigerung oder psychischen Beruhigung ist VOR der Stunde bekannt zu geben.
  • Akute Verletzungen sind VOR der Stunde bekannt zu geben.
  • Eine Schwangerschaft ist UNBEDINGT bekannt zu geben!
  • Du akzeptierst, dass ein von uns ausgesprochener Praxisstopp zwingend ist!

HINWEISE ZUR BESSEREN / LEICHTEREN PRAXIS


  • Du solltest weder hungrig noch mit vollem Magen zur YogaKlasse kommen.
  • Yoga ist kein Leistungssport, Ziel ist Ausgleich von Körper & Geist, fordere Dich, aber überfordere Deinen Körper nicht.
  • Bereite Deine YogaTasche rechtzeitig vor (Yogamatte, Sitzkissen, Blöcke, Gurte, evtl. Fell, Decke, Augenkissen, Knierolle), fahr rechtzeitig los, immer mit dem Wissen, dass wir pünktlich starten.
  • Komme auch, wenn Du "nicht möchtest, aber eigentlich schon". Mach Deine YogaPraxis zum Punctum Fixum Deines Lebens, den Fels in der Brandung.
  • Gelenke dürfen niemals in irgendeiner Art und Weise schmerzen. Wenn es doch geschieht, liegt es an Dir uns zu informieren!
  • Hinterfrage das Gehörte!
  • Wöchentliche YogaKlassen dienen der Regelmäßigkeit deiner Praxis.
  • Workshops dienen dem Vermitteln spezifischer, detaillierter Informationen.

Wichtig zu Wissen


  • Solltest du eine Yogaeinheit versäumen, besteht die Möglichkeit diese im Kurszeitraum nachzuholen! (Kann auch im Vorhinein eingelöst werden, wenn du schon weißt, dass du an einem bestimmten Tag nicht teilnehmen kannst)
  • Stunden, welche nicht im Kurszeitraum nachgeholt werden,  verfallen.
  • Bitte beachte auch die Frist bei 5er und 10er Blöcken einzuhalten!
  • Personen, welche 5er , 10er Blöcke oder eine Ausweichstunde nutzen möchten, bitte immer im Vorhinein auf die Homepage schauen, ob der Kurs auch fix statt findet (kann kurzfristig wegen z.B. Krankheit abgesagt werden). In diesem Fall werden nur die Semesteryogakunden informiert.